AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Online-Shop von

Annika Hofmann – Einzelunternehmen

Moos 2, 87480 Weitnau

(im Folgenden: „Anbieterin“)


1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop zwischen der Anbieterin und ihren Kunden (Verbrauchern und Unternehmern) abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


2. Leistungen

Die Anbieterin bietet digitale Onlinekurse (insbesondere Live-ZOOM-Veranstaltungen) sowie Retreats und Workshops mit Unterkunft (ohne Flugleistungen) an. Die Reisen werden von der Anbieterin als Vermittlerin organisiert.


3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt mit dem Klick auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ im Online-Shop zustande. Der Kunde erhält anschließend eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

  • PayPal
  • Kreditkarte (über Stripe)
  • Rechnung

Rechnung wird 6 Wochen vor Kursbeginn fällig.
Umsatzsteuerfrei nach § 19 Kleinunternehmer.


5. Lieferung und Zugang

Digitale Inhalte (z. B. Kurszugänge) werden nach Zahlung über ein Kundenkonto im Mitgliederbereich der Webseite bereitgestellt. Der Zugang erfolgt per Login.


6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

Für digitale Inhalte erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn mit der Ausführung des Vertrages begonnen wurde, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat und zur Kenntnis genommen hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.

Ein Muster-Widerrufsformular und weitere Informationen stellt die Anbieterin auf ihrer Webseite zur Verfügung.


7. Stornierungsbedingungen

Onlinekurse:

Eine Geld-zurück-Garantie wird bis zu 10 Tage nach Kursbeginn gewährt.

Reisen/Retreats/Workshops:

  • Bis 3 Monate vor Beginn: kostenfreie Stornierung
  • Bis 8 Wochen vor Beginn: 50 % Rückerstattung
  • Danach: keine Rückerstattung
    Es wird ausdrücklich empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Im Falle einer Terminverschiebung seitens der Anbieterin wird bei Kursen ein Ersatztermin angeboten.

Fällt eine Reise aus, wird die Seminargebühr erstattet. Weitere Kosten (z. B. Anreise, Unterkunft Dritter) werden nicht übernommen.


8. Nutzungsrechte

Mit Buchung eines Onlinekurses erwirbt der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung.

Die Weitergabe von Inhalten an Dritte sowie deren öffentliche Zugänglichmachung ist nicht gestattet.


9. Kundenkonto

Zur Nutzung der digitalen Inhalte wird ein Kundenkonto eingerichtet. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.


10. Haftung

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.

Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für körperliche oder psychische Folgen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Anbieterin.


11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der Anbieterin.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.